

Du liebst Yoga oder bist neugierig darauf?
Im Herbst und Winter biete ich wieder mehrtägige Yoga-Retreats an.
Aktuell biete ich eine ONLINE-YOGASTUNDE an, damit wir uns mit örtlichen Unterschieden gemeinsam auf die Matte schwingen können. Außerdem kannst du damit sehen, ob mein Yogastil für dich passend ist, falls du an einem Retreat Interesse hast. (Infos zu den Retreats weiter unten)
Komm in dir ins Fließen, Spüren, in deine Kraft, ins Genießen und zur Ruhe.
Termine Online Yoga (auch für Yoga-Einsteiger geeignet):
Dienstags 18:30 – 19:45
Es gibt auch eine Aufzeichnung fürs selbständige Nachholen, wenn du mal keine Zeit hast live dabei zu sein.
Bei Interesse schick mir eine Email an: anja.yogamarga[at]gmail.com
RETREATS WINTER 2022/2023
Was, warum und ein wenig über mich…
Mein Name ist Keerthi Anja Kaiserswerth. Nach meiner Yoga-Grundausbildung im Jahr 2017 Yoga Alliance RYS 200 habe ich mein Wissen in Weiterbildungs-Kursen vertieft und lerne mit jeder Yogastunde, die ich praktizieren und geben darf, dazu. Außerdem befinde ich mich seit 2015 in einer fortlaufenden Ausbildung als Sambodha-Meditationslehrerin und bin zutiefst dankbar dieses reine, tiefe Wissen und hilfreiche Techniken anwenden und weitergeben zu dürfen. Im Sommer bin ich als Hüttenwirtin auf der Alpe Neugreuth tätig. Da uns alle das Leben mit Herausforderungen beschenkt habe ich vor einigen Jahren als großen Teil der Lösung den Weg des Yoga und der Meditation kennenlernen dürfen. Seitdem staune ich immer mehr über das Dasein, das Leben und die Natur. Yoga und Meditation helfen nicht nur Stress abzubauen. Beides kann – auch wunderbar in Kombination – Blockaden in Form von körperlichem wie emotionalem Druck lösen und Heilung und Frieden in Geist und Körper bringen. Meditation kann das Leben grundlegend auf vielen Ebenen positiv verändern, wenn Du einfach nur offen dafür bist. Ich möchte Dich darin unterstützen mit FREUDE & LEICHTIGKEIT zu üben und Dich selbst bewusster wahrzunehmen.

Was erwartet Dich?
Yoga, Atem- & Entspannungstechniken
Meditation – Apanasati, Atemgewahrsein, Reinigungstechniken
Biologisch- Vegan / Vegetarisches Essen
Zeit für Sauna* & Spaziergang / Lesen / Ruhe genießen
*Sauna bei Mehrtages-Angeboten im Landhaus Kennerknecht
Details zu den Terminen 2022/2023
4-Tages Retreat von 24.-27. November 2022 im Seminarhaus Stadt-Land-Freunde bei Wangen im Allgäu:
Dieses Retreat ist für alle gedacht, die Lust haben vom Alltag ab- und in sich selbst einzutauchen. Wenn Du Yoga näher kennenlernen möchtest aber auch, wenn Du Yoga ab und zu praktizierst ist diese Auszeit passend für Dich. Du musst keine tiefen Yoga-Kenntnisse mitbringen aber es wird Dir auch nicht langweilig werden, wenn Du bereits mit der Hatha-Yoga Asanapraxis vertraut bist.
Das Retreat findet im Seminarhaus Stadt-Land-Freunde von Nasti & Basti statt. Es ist ein wunderbarer Ort in der Nähe von Wangen im Allgäu mit zwei inspirierenden Gastgebern, die gerade beginnen eine Lebens-Vision an diesem Ort umzusetzen. Wir werden das alte Bauernhaus in Alleinlage für uns haben, was uns die Möglichkeit bietet abseits des Alltags-Trubels Ruhe, Entspannung und Kraft zu finden.
Wir werden mit Yoga (Hatha Yoga mit sanftem Bewegungsfluss, Faszienübungen und Yin Yoga) unsere Energien zum fließen bringen und Blockaden lösen. So stärken wir uns physisch und mental, dehnen unsere Muskeln, lösen das fasziale Gewebe und spüren uns bewusster in unserem Körper. Wir können mit jeder Yogapraxis üben in Sanftheit und Hingabe immer mehr jeglichen Druck loszulassen und gleichzeitig unsere Muskeln stärken und in unsere Kraft kommen.
Auch Atemtechniken (Pranayama) werden Teil des Wochendendes sein. Der Atem steht nicht nur in fließender Verbindung mit den Bewegungen der Asanas sondern hat auch einen direkten Bezug zu Emotionen und damit zu unserem Befinden. Verschiedene Pranayamas haben unterschiedliche Wirkung auf unseren Körper. Mir ist es wichtig ausgleichende Techniken zu vermitteln, die dir auch im Alltag helfen das Nervensystem zu beruhigen und so mehr Ruhe in Verstand und Psyche zu bringen.
Das Kennenlernen und Eintauchen in die Meditation ist der dritte Baustein des Retreats. Auch wenn viele diesen Aspekt heutzutage vernachlässigen: Hatha-Yoga war immer als Vorbereitung für die Meditation gedacht, damit wir ohne körperliche Ablenkungen (Blockaden, Verspannungen, schwache Muskulatur) und ruhigem Geist mühelos sitzen können. Wir werden darüber sprechen, warum wir überhaupt meditieren wollen und was sich durch Meditation im Leben verändern kann. Entspannungstechniken, Atemgewahrsein, Achtsamkeitsmeditation und Reinigungstechniken sollen dir eine direkte Erfahrung ermöglichen und wir werden Zeit haben Fragen zur Meditation zu beantworten. Mit der Verbindung von Pranayama und Meditation kannst du lernen, dass du Einfluss auf dein Befinden hast und deinen Emotionen nicht ausgeliefert bist.
Mir ist wichtig, dass Du auch Zeit für Dich haben wirst, zum Lesen, für Spaziergänge oder einfach zum Entspannen. Es wird kein Yoga-Marathon, sondern Tage, in denen du dir erlauben darfst ganz auf deinen Körper zu hören, nach innen zu fühlen und dich zu spüren.
Ich möchte für dich alle 3 Aspekte – Asanas, Pranayama & Meditation erlebbar machen und dich darin unterstützen mit Freude, Leichtigkeit und Mühelosigkeit zu praktizieren! Es sollen Tage werden, aus denen du entspannt, gestärkt, mit neuem Wissen und voller Vertrauen in den Alltag übergehen kannst.
Das Seminarhaus steht allein unserer Gruppe zur Verfügung, deshalb kannst du dich wirklich fallen lassen und ganz bei dir selbst ankommen. Die Zimmer sind unterschiedlicher Art, es gibt Doppelzimmer, auch Dreierzimmer und ein „Durchgangszimmer“zu einem anderen Zimmer, das als Einzelzimmer zur Verfügung steht. Manche Zimmer haben ein eigenes Bad, andere teilen sich eines der wirklich schön renovierten Gemeinschafts-Bäder. Doppelzimmer zur Einzelbuchung stehen nur im Ausnahmefall zur Verfügung, da wir eine begrenzte Zimmeranzahl haben. Die Zimmer-Vergabe findet in der Reihenfolge der Anmeldungen statt.
So ungefähr sieht ein ganzer Retreat-Tag aus (An-& Abreisetag sind verkürzt):
8:00 – 9:30 aktivierendere Yoga-Asana Praxis, anschließend kurze Snack-Pause
10:00 – 11:00 Meditation/Pranayama etc.
11:15 Brunch
—freie Zeit bis 16:30
16:30 -17:45 sanfte Asanapraxis
18:00 Abendessen
20:00 Uhr ca. 20-40 min gemeinsamer Abend-Abschluss/ kleine Meditation oder Ähnliches
Kosten: Kursgebühr 320 Euro zzgl. Unterkunft und veganer Halbpension incl. Snacks ab 340 Euro bis 460 Euro (je nach Zimmer, es gibt Doppelzimmer mit eigenem oder Gemeinschaftsbad, 3-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsbad, ein Durchgangszimmer zur Einzelnutzung mit Gemeinschaftsbad; Doppelzimmer zur Einzelnutzung nur im Ausnahmefall, weil wir nur eine begrenzte Zimmeranzahl zur Verfügung haben, genaue Preise bitte bei mir anfragen)
Nutze das Herbst-Special und buche verbindlich bis 25. Oktober: Kursgebühr nur 299 Euro und Du bekommst 20% Rabatt auf Essen und Unterkunft!
Du möchtest einen Gutschein an Deine Liebsten verschenken? Lass es mich wissen, dann schicke ich Dir einen persönlichen Gutschein zu.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Anmeldeschluss: 17.11.2022
Eine Bitte im Vorfeld: Solltest Du vorhaben Dich gegen Corona impfen oder boostern zu lassen, stell sicher, dass Du damit mindestens 4 Wochen Abstand zum Retreat einhältst.
Anmeldung: Kurs buchen oder für weitere Fragen: schick mir eine Email mit gewünschtem Kurstermin an anja.yogamarga@gmail.com, verwende die Kontaktseite der Alpe oder schreib mir auf whatsapp/signal/threema oder ruf mich an unter: 0176-56996323
_____________________________________________________________________________________
5-Tages Retreat von 25. – 29. Januar 2023 im Landhaus Kennerknecht bei Steibis:
Dieses Retreat ist für alle gedacht, die Lust haben aus dem Alltag ab- und tief in sich selbst einzutauchen.
Du musst keine tiefen Yoga-Kenntnisse mitbringen aber es wird Dir auch nicht langweilig werden, wenn Du bereits mit der Hatha-Yoga Asanapraxis vertraut bist.
Das Retreat findet im Landhaus Kennerknecht in Schindelberg bei Steibis-Oberstaufen statt. Dies ist ein liebevoll gestalteter Ort in Alleinlage, umgeben von Natur und himmlischer Ruhe. Das Haus bietet eine wundervolle Wohlfühl-Atmosphäre, die Möglichkeit von Sauna- und Infrarotkabinen-Nutzung und mit Axel einen Gastgeber, der mit Herz und Seele seine Gäste beherbergt.
Wir werden mit Yoga (Hatha / Vinyasa Slow Flow, Faszienübungen und Yin Yoga) unsere Energien zum fließen bringen und Blockaden lösen. So stärken wir uns physisch und mental, dehnen unsere Muskeln, lösen das fasziale Gewebe und spüren uns bewusster in unserem Körper. Wir können mit jeder Yogapraxis üben in Sanftheit und Hingabe immer mehr jeglichen Druck loszulassen und gleichzeitig unsere Muskeln stärken und in unsere Kraft kommen.
Auch Atemtechniken (Pranayama) werden Teil des Wochendendes sein. Der Atem steht nicht nur in fließender Verbindung mit den Bewegungen der Asanas sondern hat auch einen direkten Bezug zu Emotionen und damit zu unserem Befinden. Verschiedene Pranayamas haben unterschiedliche Wirkung auf unseren Körper. Mir ist es wichtig ausgleichende Techniken zu vermitteln, die dir auch im Alltag helfen das Nervensystem zu beruhigen und so mehr Ruhe in Verstand und Psyche zu bringen.
Das Eintauchen in die Meditation ist der dritte Baustein des Retreats. Auch wenn viele diesen Aspekt heutzutage vernachlässigen: Hatha-Yoga war immer als Vorbereitung für die Meditation gedacht, damit wir ohne körperliche Ablenkungen (Blockaden, Verspannungen, schwache Muskulatur) und ruhigem Geist mühelos sitzen können. Wir werden darüber sprechen, warum wir überhaupt meditieren wollen und was sich durch Meditation im Leben verändern kann. Entspannungstechniken, Atemgewahrsein, Achtsamkeitsmeditation und Reinigungstechniken sollen dir eine direkte Erfahrung ermöglichen und wir werden Zeit haben Fragen zur Meditation zu beantworten. Mit der Verbindung von Pranayama und Meditation kannst du lernen, dass du Einfluss auf dein Befinden hast und deinen Emotionen nicht ausgeliefert bist.
Mir ist wichtig, dass Du auch Zeit für Dich haben wirst, zum Lesen, für Sauna und Spaziergänge oder einfach zum Entspannen. Es wird kein Yoga-Marathon, sondern Tage, in denen du dir erlauben darfst ganz auf deinen Körper zu hören, nach innen zu fühlen und dich zu spüren.
Ich möchte für dich alle 3 Aspekte – Asanas, Pranayama & Meditation erlebbar machen und dich darin unterstützen mit Freude, Leichtigkeit und Mühelosigkeit zu praktizieren! Es sollen Tage werden, aus denen du entspannt, gestärkt, mit neuem Wissen und voller Vertrauen in den Alltag übergehen kannst.
Die Zimmerbuchung erfolgt direkt über das Landhaus Kennerknecht. Du kannst wählen zwischen Einzel- oder Doppelzimmer. Wir werden zwar nicht das ganze Haus für uns haben aber der Seminarraum liegt separat hinter dem Haupthaus, so dass wir wirklich ungestört in unsere Auszeit abtauchen können.
So ungefähr sieht ein ganzer Retreat-Tag aus (An-& Abreisetag sind verkürzt):
8:00 – 9:30 aktivierendere Yoga-Asana Praxis, anschließend kurze Snack-Pause
10:00 – 11:15 Meditation/Pranayama etc.
11:15 Brunch
—freie Zeit bis 16:00
16:00 -17:30 sanfte Asanapraxis
18:00 Abendessen
20:00 Uhr ca. 20-40 min gemeinsamer Abend-Abschluss/ kleine Meditation oder Ähnliches
Kosten: Kursgebühr 395 Euro zzgl. 120 Euro für Bio-Brunch und Snacks zzgl. Unterkunft mit Abendessen (bitte Halbpension ohne Frühstück angeben) – letztere direkt buchbar im Landhaus Kennerknecht: https://www.landhaus-kennerknecht.de/
Sei ein Early Bird, spare und buche verbindlich bis 15. Oktober: Kursgebühr nur 370,00 Euro (exkl. Essen und Unterkunft)
Du möchtest einen Gutschein an Deine Liebsten (z.B. zu Weihnachten) verschenken? Lass es mich wissen, dann schicke ich Dir einen persönlichen Gutschein zu.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Anmeldeschluss: 24.12.2022
Eine Bitte im Vorfeld: Solltest Du vorhaben Dich gegen Corona impfen oder boostern zu lassen, stell sicher, dass Du damit mindestens (!) 4 Wochen Abstand zum Retreat einhältst.
Anmeldung: Kurs buchen oder für weitere Fragen: schick mir eine Email mit gewünschtem Kurstermin an anja.yogamarga@gmail.com, verwende die Kontaktseite der Alpe oder schreib mir auf whatsapp/signal/threema oder ruf mich an unter: 0176-56996323
_____________________________________________________________________________________
1-Woche Fasten & Yoga 14.-21. Januar 2023 im Biohotel Berghüs Schratt in Steibis:
(Sa-Sa, 7 Nächte im Biohotel Berghüs Schratt Oberstaufen/Steibis)
Yoga und Fasten sind eine ideale Kombination. Im Yoga gibt es viele schöne und einfache Atemübungen, die den Detoxprozess beim Fasten unterstützen. Die für jeden umsetzbare Asanapraxis (Yogaübungen) unterstützt den Stoffwechsel und das Lösen der Stoffwechselend-Produkte im Körper. Kleine Zeiten der Stille und meditative Momente runden das Yoga-Angebot ab.
Die Yogastunden werden von mir angeleitet, beim Fasten wirst Du von Friederike Carlsson von LAGOM professionell begleitet. Sie ist ärztlich geprüfte Fastenleiterin (UGB), Gesundheitstrainerin für Ernährung (UGB) und Nordic Walking Instructor (NWI) und führt Menschen durch ihre Fastenzeit, begleitet sie beim Abnehmen und der Ernährungsumstellung.
Warum Yoga & Fasten?
Ich zitiere hier Friederike:
Egal ob Basenfasten oder Buchinger Fasten, Fasten und Yoga fördert die seelische Ordnung und das psychische Wohlbefinden – Besinnung und Innehalten auf der einen, Entgiftung und Regeneration sowie Gewichtsreduktion auf der anderen Seite, lassen ein neues Gefühl von Gesundheit und Leistungsfähigkeit entstehen. Zudem werden mit dem Fasten die körpereigenen Abwehrkräfte gesteigert.
Fasten erfordert ein individuelles Maß an körperlicher Bewegung und ausreichend Ruhe. Beim richtig durchgeführten Fasten bestehen keine Hungergefühle und die volle körperliche und geistige Leistungsfähigkeit bleibt erhalten.
Ein ausgewogenes Bewegungsprogramm erwartet Dich mit 2-3 Yoga-Einheiten à 60-90 min. pro Tag in einer kleinen Gruppe von max. 8 Teilnehmer*innen, geeignet für Anfänger wie auch Fortgeschrittene. Geführte Wanderungen und Spaziergänge sowie ausreichend Entspannung im Saunabereich, ergänzt durch Meditationen und Atemübungen, sorgen für Dein Wohlbefinden beim Fasten. Tägliche fastenunterstützende Maßnahmen wie Leberwickel, Darmreinigung, basische Fußbäder, Ölziehen sowie eine physikalische Gefäßtherapie zur besseren Entgiftung runden Deine Fastenwoche perfekt ab.
Kosten:
Einzelzimmer ab: 1.202,- € p.P
Doppelzimmer ab: 1.237,- € p.P
Alle Preise zzgl. Kurtaxe
Buchung über Friederike Carlsson
Für mehr Infos zum Fasten schau auch auf Friederikes Seite!
____________________________________________________________________________________
1-Tages Auszeit-Kurse im Januar 2023 im Landhaus Kennerknecht bei Steibis:
Der Auszeit-Tag findet im Landhaus Kennerknecht in Schindelberg bei Steibis-Oberstaufen statt. Dies ist ein liebevoll gestalteter Ort in Alleinlage, umgeben von Natur und himmlischer Ruhe.
Beide 1-Tages Kurse beinhalten Folgendes, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Jeder Tag ist dazu gedacht dich mit Yoga-Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditation im Spüren deines Körpers und deiner inneren Quelle zu unterstützen.
Wir werden mit Yoga-Asanas unsere Energien zum fließen bringen und Blockaden lösen. So stärken wir uns physisch und mental, dehnen unsere Muskeln, lösen das fasziale Gewebe und spüren uns bewusster in unserem Körper.
Auch grundlegende Atemtechniken (Pranayama) werden Teil jeden Tages sein. Der Atem hat eine direkte Verbindung zu unserem Befinden. Mir ist es wichtig ausgleichende Techniken zu vermitteln, die Dir auch im Alltag helfen das Nervensystem zu beruhigen, um so mehr Frieden in Verstand und Psyche zu bringen.
Ich möchte dich auch an eines der wichtigsten Elemente im Yoga heranführen – an die Meditation. Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken sollen dir eine direkte Erfahrung ermöglichen. Mit der Verbindung von Pranayama und Meditation kannst du lernen, dass du Einfluss auf dein Befinden hast und deinen Emotionen nicht ausgeliefert bist.
___________________
Samstag, 21. Januar ’23: Schwerpunkt Hatha Yoga (9:00 – 18:00)
(keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, Du bist aber auch richtig, wenn Du Yoga schon kennst und Dich vertiefen möchtest)
Dieser Tag ist für alle gedacht, die neugierig sind, schonmal in Yoga reingeschnuppert haben oder ab und zu oder auch öfter praktizieren und etwas tiefer eintauchen wollen.
Wir werden Hatha-Yoga praktizieren, bei dem genügend Zeit in jeder Haltung ist, um sich korrekt auszurichten und ins Spüren zu kommen. Ein längeres Halten der Asanas ermöglicht Dir die vielfältigen Aspekte des Yoga wahrzunehmen und zu verfeinern. Stell es dir aber nicht statisch vor, wir werden auch in sanften, fließenden Bewegungen sein.
Pranayama (Atemtechniken) und geführte Achtsamkeitsmeditation runden den Tag ab.
Kosten: Kursgebühr für einen Tag: 75,00 Euro, zzgl. 24,00 Euro für ein biologisch-vegetarisch/veganes Mittagessen plus Pausensnack.
Sei ein Early Bird, spare und buche verbindlich bis 15. September 2022: Kursgebühr nur 69,00 Euro + 24,00 Euro Essen
Du möchtest einen Gutschein (z.B. zu Weihnachten) an Deine Liebsten verschenken? Lass es mich wissen, dann schicke ich Dir einen persönlichen Gutschein zu.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Eine Bitte im Vorfeld: Solltest Du vorhaben Dich gegen Corona impfen oder boostern zu lassen, stell sicher, dass Du damit mindestens (!) 4 Wochen Abstand zum Kurstag einhältst.
Anmeldung: Kurs buchen oder für weitere Fragen: schick mir eine Email mit gewünschtem Kurstermin an anja.yogamarga@gmail.com, verwende die Kontaktseite der Alpe, schreib mir auf whatsapp/signal/threema oder ruf mich an unter: 0176-56996323
________________________
Sonntag, 22. Januar ’23: Schwerpunkt Meditation (9:00-18:00)
(keine Vorkenntnisse erforderlich und auch für alle geeignet, die schon meditiert aber den richtigen Zugang noch nicht gefunden haben)
An diesem Tag werden wir mit sanften Hatha-Yoga Asanas den Körper auf die Meditation vorbereiten. Genau dieser Aspekt des Hatha-Yoga ermöglicht es uns, dass wir ohne körperliche Ablenkungen (Blockaden, Verspannungen) müheloser sitzen können.
Viele meinen „Meditation ist nichts für mich, nur ruhig sitzen und nichts denken“. Deshalb werden wir darüber sprechen, warum wir meditieren wollen und warum es schön ist Zugang zur Meditation zu finden.
Apanasati (Atemgewahrsein), Achtsamkeitsmeditation und Reinigungstechniken sollen dir eine direkte Erfahrung ermöglichen. Mit der Verbindung von Pranayama und Meditation kannst du lernen, dass du Einfluss auf dein Befinden hast und deinen Emotionen nicht ausgeliefert bist.
Kosten: Kursgebühr für einen Tag: 75 Euro, zzgl. 24 Euro für ein biologisch-vegetarisch/veganes Mittagessen plus Pausensnack.
Sei ein Early Bird, spare und buche verbindlich bis 15. September 2022: Kursgebühr nur 69,00 Euro + 24,00 Euro Essen
Du möchtest einen Gutschein (z.B. zu Weihnachten) an Deine Liebsten verschenken? Lass es mich wissen, dann schicke ich Dir einen persönlichen Gutschein zu.
Eine Bitte im Vorfeld: Solltest Du vorhaben Dich gegen Corona impfen oder boostern zu lassen, stell sicher, dass Du damit mindestens (!) 4 Wochen Abstand zum Kurstag einhältst.
Anmeldung: Kurs buchen oder für weitere Fragen: schick mir eine Email mit gewünschtem Kurstermin an anja.yogamarga@gmail.com, verwende die Kontaktseite der Alpe, schreib mir auf whatsapp/signal/threema oder ruf mich an unter: 0176-56996323